Wie geht es IHREM Kind!?
Die Basis für ein glückliches Leben wird in der Kindheit gelegt. Aber wie gelingt es uns, unseren Kindern Stärke, Selbstvertrauen und Zuversicht zu vermitteln?
Fakt ist: Viele Kinder leiden!
Und zwar unter messbaren Stress-Symptomen(!) - ein Zeichen unserer Zeit: Immer kompaktere Lehrpläne, hypermediale Reizüberflutung, Konflikte mit Freunden, Geschwistern oder den Eltern. Privat fehlt es den jungen Menschen häufig an Zukunftsperspektiven, der Fähigkeit sich eigene Ziele zu setzen oder mit unerwünschten Gefühlen klar kommen.
Als Kinder und Jugendcoach helfe ich Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen dabei, ihr Potential zu entfalten und mit Problemen leichter umzugehen. Ich löse bei meinen jungen Klienten Lernblockaden, unterstütze sie dabei, ein gesundes Selbstvertrauen aufzubauen, ihre Stärken zu erkennen und in die wahre Motivation zu kommen.
Oft muss ich zunächst woanders ansetzen, nämlich bei den frühkindlichen Reflexen. Diese sind bei vielen Kindern noch aktiv und beeinträchtigen sie stark beim Lernen und in ihrem Verhalten, sodass ein normaler Familien- und Schultag oft nur schwer möglich ist. Häufig bekommen diese Kinder viel zu schnell ein Stempel AD(H)S, Lernschwäche, Zappelphilipp usw. Das Resultat sind unglückliche Kinder, verzweifelte Eltern, gestresste Mitschüler und Lehrer.
Statt sie in der Entwicklung zu fördern, werden diese Kinder heutzutage zusehends mit Medikamenten ruhiggestellt. Eine sehr erschreckende Tendenz....
Geben Sie Ihrem Kind einfach noch ein wenig Zeit. Ob Coaching oder Reflexintegration in Frage kommt, das entscheiden wir beim Erstgespräch. Ganz oft ist die Kombination beider Methoden am besten für Sie und Ihr Kind.
Beim RIT-Reflexintegrationstraining werden noch aktive frühkindliche Reflexe mit Hilfe eines Bewegungsprogramms integriert, die im Zusammenhang mit Lern- und Verhaltensproblemen in der Schule und im Alltag stehen. Mehr Informationen dazu hier!
Laden Sie sich hier meinen kostenlosen RIT-Fragebogen herunter, um festzustellen ob frühkindliche Reflexe bei Ihrem Kind aktiv sein könnten - hier klicken!
Im IPE Kinder- und Jugendcoaching begeben wir uns auf die Suche nach diesen Schätzen (Ressourcen/Stärken), räumen alle Blockaden aus dem Weg und heben sie mit wissenschaftlich fundierten Methoden an die Oberfläche und bringen das Kind/den Jugendlichen wieder zurück in sein ureigenes Potenzial. Das kann ich gut!
Meine Methoden beim Coaching leiten sich aus dem Erwachsenen Coaching ab und sind kindgerecht gestaltet worden, spielerisch werden die Kinder- und Jugendlichen wieder zurück in Ihre Kraft geführt.
Ich bin selbst Vater von zwei bezaubernden Töchtern und habe durch sie lernen dürfen, dass es für mich nichts schöneres gibt, als mit Kindern und Jugendlich zu "arbeiten".
Mein umfassender Methodenkoffer bietet mir dabei für jedes "Problem" die passende Lösung.
Am Ende der Systemischen Aufstellung mit Playmobilfiguren, als das beste Team der Welt von Leo zum Foto für die Erinnerung schon fast bereit stand, sagte der 10 jährige, dass er noch etwas ganz wesentliches vergessen habe. Er durchsuchte sein Kinderzimmer und ordnete dem ICH ein lustiges Monster zu, dass er zentral positionierte. Er sagte: „Der DENKER, der MACHER und der VISIONÄR sie alle lachen zu wenig und haben nicht genug Humor. Ich muss das Lachen und die Fröhlichkeit auf alle Mitglieder meines Inneren Teams übertragen und alle müssen auch untereinander lachen, dann können wir alle viel besser miteinander umgehen. Das ist die beste Medizin, mit der vieles im Leben leichter fällt….!"
Ich habe den doppelten Future Back Check® mit meinem Coachee gemacht und nach dieser Stunde ist er zu seiner Mutter gerannt und ich bekam folgendes Statement von dem Kleinen mit, was mich sehr berührte:
"Mama, ich bin im Bugatti vorgefahren, war Erfinder und habe meine eigene Marke entwickelt. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Rollenspiel mit Dirk."
Ich liebe meinen Beruf!
Hier können Sie mich per E-Mail oder Telefon kontaktieren (hier klicken!)
Ich freue mich ganz bald von Ihnen zu hören!
herzlichst
Ihr Dirk Reinert